
Lernen Sie, sich leichter zu bewegen
Was ist Feldenkrais?
Mit der Feldenkrais-Methode® lernen Sie, Ihre Gewohnheiten wahrzunehmen und zu verändern.
In unseren täglichen Bewegungsabläufen entwickeln wir unbewusst Muster, die zu einer einseitigen Abnutzung des Bewegungsapparates führen können. Daraus entstehen längerfristig Schmerzen.
Hauptziel der Feldenkrais-Methode ist es, schmerzfreie Bewegungen zu ermöglichen. Ohne körperliche Anstrengung und völlig entspannt lernen Sie neue Bewegungen kennen, die Sie in den Alltag übernehmen und die Ihr Leben leichter und freier machen werden.

Lernen Sie durch die Feldenkrais-Methode®
• Verspannungen und Schmerzen abzubauen
• Haltung und Bewegungsabläufe wesentlich zu verbessern
• Ihre Atmung zu optimieren
• körperliche und geistige Flexibilität zu erhalten
• besser mit Stresssituationen umzugehen
• zu entspannen und auf Ihren Körper zu hören
Für wen eignet sich Feldenkrais?
Die Feldenkrais-Methode® eignet sich für Menschen in jedem Alter. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse oder körperliche Voraussetzungen
Kinder und Jugendliche
Bei Wahrnehmungsstörungen, Aufmerksamkeitsdefiziten, Entwicklungsverzögerungen, angeborenen Behinderungen (z.B. infantile Cerebralparese), Unfallfolgen u.v.m.
Senioren und Seniorinnen
Bei altersbedingten Einschränkungen. Ich mache übrigens auch Hausbesuche.
Sportler
Zur Verbesserung von Koordination, Effizienz und zur Optimierung von Bewegungsabläufen – auch in der Rehabilitation.
Künstler
Zur Verbesserung der Wahrnehmung, Atmung und Entspannung.

Angebote
Lernen Sie durch die Feldenkrais-Methode®

Gruppenstunden
„Bewusstheit durch Bewegung“
In spielerisch und sanft ausgeführten Bewegungsabläufen verfeinern Sie Ihre Wahrnehmung und lernen Ihre Bewegungsmuster besser kennen.
Entdecken Sie neue Möglichkeiten und Zusammenhänge!

Einzelstunden
„Funktionale Integration“
Eine Einzelstunde dauert in der Regel 60 Minuten und geht auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein. Durch sanfte Berührungen werden Bewegungen angeregt und Informationen an das Gehirn weitergegeben.

Für Kindergarten und Schule
Ich konzipiere Kurse und Wochenend-Workshops, um frühzeitig Haltungsschäden entgegenzuwirken.

Für Unternehmen
Die Feldenkrais-Arbeit hilft dabei, falsche Gewohnheiten beim Sitzen und Stehen, Drehen und Bücken, Heben und Tragen zu erkennen und zu ändern. Ich biete Workshops oder Einzelsitzungen am Arbeitsplatz an, abgestimmt auf das spezielle Arbeitsumfeld.

Über mich
Birgit Stranczyk
lizensierte Feldenkrais-Pädagogin,
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
diplomierte Sport- und Gymnastiklehrerin
Ich freue mich darauf, mit Ihnen neue Wege in der Bewegung zu gehen.
Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Termin!
Dr. Moshé Feldenkrais (1904–1984), war Atomphysiker und Kampfsportler und einer der Pioniere des körperorientierten Lernens. Sein Leben lang erforschte er die Vielfalt menschlicher Bewegung und Handlung. Er erarbeitete eine Methode, die es uns ermöglicht, die im Gehirn gespeicherten Bewegungsabläufe wieder bewusst zu machen, zu reorganisieren und ganz neue zu entwickeln. Dabei stehen minimale Bewegungen und das Loslassen der Körperspannung im Mittelpunkt.
Der Erfinder der Feldenkrais Methode®
